Glauchau face2face

In unseren Ambulanzen in Glauchau und Limbach-Oberfrohna finden Patienten mit chronischen psychischen Problemen, Suchtproblematiken oder zu psychoonkologischen Fragen

Glauchauer Tafel

Eine Einrichtung der:. Hier kann auf die seit Beginn der er Jahre von der Diakonie Westsachsen geschaffenen Strukturen zurückgegriffen werden. Der Bedarf konnte während der mobilen Jugendarbeit festgestellt werden.

    glauchau face2face

Anlauf- und Beratungsstelle „first step“ öffnet wieder

LASS DICH VON UNS PERSÖNLICH BERATEN!

Die Förderung legt einen Schwerpunkt auf den ländlichen Raum und auf benachteiligte Stadtteile: Gefördert werden Soziale Orte und Orte der Demokratie in Gemeinden mit weniger als Dabei kristallisierte sich im Laufe des ESF-geförderten Projektes der Bedarf für einen generationenübergreifenden Anlaufpunkt für die Glauchauer Stadtbevölkerung heraus. Bisher wurden durch die Sächsische Aufbaubank SAB 14 Projekte als »Soziale Orte« bewilligt.

First Step – Soforthilfe in allen Lebenslagen

Die Räumlichkeiten bieten in freundlichem Ambiente je nach Bedarf Möglichkeiten für Einzelgespräche und Beratungen mit Beteiligung mehrerer Personen. Denn Menschen möchten nicht vereinsamen, sie möchten vielmehr einen Ort in ihrer unmittelbaren Umgebung wissen, an dem sie sich aufgehoben fühlen und dort die Kraft schöpfen können, um etwas Gemeinsames zu schaffen. So können beispielsweise auch körperlich schwer erkrankte Patienten und Suchtkranke behandelt werden, die einer erhöhten medizinischen Diagnostik bedürfen.

Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik

Hilfe und Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen bei ihrer persönlichen Entwicklung, ihrer beruflichen Perspektive und bei der Bewältigung sozialer Probleme Menschen auf der Schattenseite des Lebens sozial Bedürftige, Rentner u. Jede Hilfe ist willkommen.

Fördermittelgeber

Hier findet ihr einen Überblick unserer aktuellen Kurspläne. Von Aktiv über Entspannung bis hin zu Wasserkursen ist für jeden etwas dabei Angebote für Angehörige Gesprächsgruppe für Angehörige psychisch Erkrankter Interessierte erhalten Informationen zu Krankheitsbildern, möglichen stationären und tagesklinischen Therapieformen und Hilfsangeboten außerhalb der Klinik und können über Sorgen, Ängste und Wünsche sprechen. April in der Zeit von Uhr bis Uhr statt.

Schnellsuche

Mittwoch im Monat I Uhr — Uhr Wo: Wintergarten der Tagesklinik für Psychiatrie Glauchau Gesprächsgruppe für Angehörige von Demenzerkrankten Betroffene werden hier über die Krankheit und die Behandlung informiert und können sich austauschen. Weiterhin sollen kleine Werkstätten für Reparaturen oder zum künstlerischen Gestalten eingerichtet werden. Maßnahmen können mit einer maximalen Dauer von bis zu drei Jahren bewilligt werden.